Projektwesen

Die Abteilung

Elektrotechnik für Großbaustellen

In Absprache mit den bauleitenden Monteuren, Architekten und dem Einkauf organisiert EFG die Elektrotechnik für Großbaustellen von Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden. Ausgebildete Elektrotechniker klären sämtliche Fragen rund um die gesamte Haustechnik.

Ausführliche Planungsgespräche mit Auftraggebern und Bauherrn gehören genauso wie die technische Abwicklung vor Ort zu den Aufgaben des Elektrofachbetriebes.

Ihre Ansprechpartner:

Hauke Hauschild

Hauke Hauschild

Abteilungsleitung
Timm Heldt

Timm Heldt

Projektleitung und Kalkulation
Carmen von Appen

Carmen von Appen

Sachbearbeitung Projektwesen
Norbert Schalm

Norbert Schalm

Energieberater

UNSERE LEISTUNGEN

 

Alle unsere Großprojekte werden in ihrer Planung und Durchführung besprochen und akribisch vorbereitet.

In Absprache mit den bauleitenden Monteuren und dem Einkauf organisiert die Fa. EFG alle Großbaustellen von Mehrfamilienhäusern bis zu Bürogebäuden. Wir organisieren die Koordination zwischen Architekten, Planern und den ausführenden Monteuren, für die richtige Terminplanung und die Klärung aller technischer Fragen rund um die gesamte Haustechnik.

Ausführliche Planungsgespräche mit unseren Auftraggebern und Bauherrn gehören genauso wie die technische Abwicklung vor Ort zu unseren Aufgaben.

Die gesamte Organisation wird von Frau von Appen im Bereich des Schriftverkehrs, der Kostenkalkulation und der Kundenbetreuung maßgeblich unterstützt

Für jeden Bedarf und jedes Gebäude im Privatbau und Gewerbebau werden maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlagen entwickelt. Qualifizierte und erfahrene Photovoltaikspezialisten begleiten Sie gerne von der Planung bis zur Fertigstellung und übernehmen auch die Abstimmung mit Lieferanten und Versorgungsbetrieben für Sie.

Profitieren Sie von unserer Expertise:

• Beratung

• Wirtschaftlichkeitsberechnung

• Konzeption

• Ertragsprognose

• Projektabwicklung

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung.

Wir unterstützen Sie Ihre Elektroanlagen vor Betriebsausfall und Brand zu schützen

Durch eine regelmäßige thermografische Prüfung helfen wir Ihnen Schwelbrände im Vorfeld zu entdecken. Mittels Infrarot-Wärmebildkamera entdecken wir sofort Temperaturdifferenzen bei überlasteten Kabel, Verteilungen, Motoren, Solaranlagen oder weiteren elektrischen Anlagen. Dadurch lassen sich Schwachstellen frühzeitig erkennen und beseitigen. Ihr Strom, der durch solche Verbindungen fließt, verursacht mehr Wärme als geplant. Hier ist ein Ausfall vorprogrammiert, wenn das Problem nicht rechtzeitig erkannt wird.

Fühlen Sie sich sicher? Vereinbaren Sie mit unserem Thermografen einen Termin, und lassen Sie ihre elektrischen Anlagen von uns überprüfen.

© Copyright - EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG