Das Event des Jahres im Hause EFG

Unser Sommerfest…  früher eine überschaubare Runde, heute das Event des Jahres im Hause EFG für unsere Mitarbeiter und deren Familien.

Den, über 100 Teilnehmern wurde einiges geboten. Der Unterhaltung fehlte es an nichts, vom Kräftemessen beim „Hau den Lukas“, für die Fußballbegeisterten, passend zur WM die Fußballwand, Tischtennisplatten, bis zu Wettkämpfen beim Bungee-Run. Auch den Kindern sollte es an nichts fehlen. Unser Lagerboden wurde zu Kreideplatten umfunktioniert und auch Kinderschminken, Hüpfburg und Mal-Ecke ließen die Kinderherzen höherschlagen.

Für das leibliche Wohl sorgte die Geschäftsführung hinter dem Currywurststand, dem Getränkewagen, dem Räucherlachsstand und dem Crêpestand.

Die Belegschaft bedankte sich mit einem Blumenpräsent.

Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Endlich Geselle!

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder 4 Auszubildende in den Stand der Gesellen heben. Seit 1996 bildet die Firma EFG nun schon aus und kann mit Stolz sagen, das mittlerweile 75 Ausbildungsverträge im Gewerblichen Bereich geschlossen wurden. Hierfür nahm Frank Günther vom Obermeister Herrn Rosenkranz der Elektro Innung bei der Freisprechung am 31.01.2018 in Mölln gerne eine Ehrung entgegen.
v.l.n.r.:
Hauke Seliger, Maurice Laue, Frank Günther, Jonas Dönitz und Henry Neustadt.

Energieeffizientes, biologisch wirksames Licht

Bei der Neugestaltung unserer Büroräume wurde besondere Aufmerksamkeit auf die Qualität der Kunstlichtbeleuchtung gesetzt. Höchstmögliche Energieeffizienz bei gleichzeitig hervorragender Lichtqualität lautete das oberste Gebot. Somit entschieden wir uns für die innovativen Lichtlösung von ESYLUX, einerseits um auf dem neusten Stand der Beleuchtungstechnologie zu sein und unseren Auftraggebern den Fortschritt in der praktischen Anwendung demonstrieren zu können.

In allen Büros kommen Leuchten der Serie ALICE zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Ausführungen mit der ESYLUX Symbilogic Technologie für ein energieeffizientes, biologisch wirksames Licht. Dabei achtet das Lichtmanagement darauf, dass das Kunstlicht auch nur so hell scheint, wie es das bereits vorhandene Tageslicht erfordert.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Ausbildungstag bei LCN

Die Elektroinstallation macht zur Zeit eine grundlegende Wandlung durch. Deswegen haben wir unsere Auszubildenden aus dem 3. und 4. Lehrjahr beim LCN-Grundkurs schulen lassen, und somit die notwendigen Kenntnisse erlangt, um Ihre Elektroinstallation zu vereinfachen.

LCN (Local Control Network) ist ein Installationsbus-System für Ihr Zuhause. Es übernimmt die Funktionen der herkömmlichen Elektroinstallation und ersetzt oder ergänzt diese, in Form von kleinen Computermodulen. Diese Module fragen Taster ab, schalten/dimmen Leuchten, steuern Jalousien, regeln die Heizung, überwachen das Gebäude, usw. Alle Computermodule im Gebäude sind miteinander verbunden. Die Funktionen werden nach Ihren Wünschen gestaltet.

Wollen Sie Ihr Gebäude besser und komfortabler steuern können?

  • Energieeinsparung durch Temperaturregelung
  • Innenbeleuchtung in Abhängigkeit vom Außenlicht regeln
  • Lichtszenen speichern und abrufen
  • Sonnenschutzsystem: Jalousien/Rolläden usw. automatisch steuern
  • Steuerungen zeitabhängig ausführen
  • Zeiterfassungssystem, Zutrittskontrollen
  • Raumüberwachung
  • Alarmmeldungen nach DIN verarbeiten und darstellen
  • Alle Funktionen können jederzeit umprogrammiert werden
  • Energieeinsparung durch Temperaturregelung

Für weitere Informationen steht Ihnen in der Abteilung Technik Herr Suhm gerne zur Verfügung
Quelle: www.lcn.de

Im Bild v.l.n.r. oben:     Maurice Laue, Hauke Seeliger, Henry Neustadt, Jonas Dönitz, Holger Meyer
Im Bild v.l.n.r. unten:    Marcel Martens, Ritchie Mahnke, Emre Caliskan, Nico Masur

Die neuen Auszubildenden sind da!

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahr beschäftigen wir 25 Auszubildende und wirken somit effektiv dem allgemeinen Fachkräftemangel entgegen. Im neuen 1. Lehrjahr begrüßen wir fünf zukünftige Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, einen Fachlagerist und eine auszubildende als Kauffrau für Büromanagement. Herzlich willkommen im Team EFG.

Im Bild v.l.n.r.: Niklas Schrank, Muhammed Yildiz, Franziska Fischer, Philipp Holz, Nico Tiedemann, Tim Heidemann, Torben Kocks

Ausbildung abgeschlossen – wie geht es jetzt weiter?

Nun ist es vollbracht! 2014 hat Kim-Marvin Mirow in unserem Unternehmen seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen. In diesen 3 Jahren hat Kim mehrere Abteilungen durchlaufen, um mit hoher Ausbildungsqualität seine Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können. Somit war der Start in das Berufsleben gesetzt. Die Abschlussprüfungen standen an, und mit den erlernten Kenntnissen im Hause EFG und der Berufsschule, konnte die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen werden.

Wir begrüßen Kim nun in unserem Team als Kaufmann für Büromanagement und heißen Ihn herzlich willkommen.

„Alexa: Fahre das Garagentor zu!“ Die Gebäudetechnik per Sprachbefehl steuern, mit Amazon Echo „Alexa“ wird dieser Wunsch zur Wirklichkeit. Wir verbinden Ihre LCN-Anlage mit „Alexa“, so wird die Bedienung Ihres Smarthomes noch komfortabler.

Zum Beispiel:

Steuern Sie Ihre Beleuchtung: „Alexa: Wohnzimmer Beleuchtung dimmen!“
Steuern Sie Ihre Jalousie: „Alexa: Jalousie Wohnzimmer auf!“
Steuern Sie ihre Heizung: „Alexa: erhöhe die Temperatur im Wohnzimmer um 2°C!“
und vieles mehr.

Für weitere Informationen steht Ihnen in der Abteilung Technik Herr Suhm gerne zur Verfügung.