LCN-Grundkurs
Ausbildungstag bei LCN
Die Elektroinstallation macht zur Zeit eine grundlegende Wandlung durch. Deswegen haben wir unsere Auszubildenden aus dem 3. und 4. Lehrjahr beim LCN-Grundkurs schulen lassen, und somit die notwendigen Kenntnisse erlangt, um Ihre Elektroinstallation zu vereinfachen.
LCN (Local Control Network) ist ein Installationsbus-System für Ihr Zuhause. Es übernimmt die Funktionen der herkömmlichen Elektroinstallation und ersetzt oder ergänzt diese, in Form von kleinen Computermodulen. Diese Module fragen Taster ab, schalten/dimmen Leuchten, steuern Jalousien, regeln die Heizung, überwachen das Gebäude, usw. Alle Computermodule im Gebäude sind miteinander verbunden. Die Funktionen werden nach Ihren Wünschen gestaltet.
Wollen Sie Ihr Gebäude besser und komfortabler steuern können?
- Energieeinsparung durch Temperaturregelung
- Innenbeleuchtung in Abhängigkeit vom Außenlicht regeln
- Lichtszenen speichern und abrufen
- Sonnenschutzsystem: Jalousien/Rolläden usw. automatisch steuern
- Steuerungen zeitabhängig ausführen
- Zeiterfassungssystem, Zutrittskontrollen
- Raumüberwachung
- Alarmmeldungen nach DIN verarbeiten und darstellen
- Alle Funktionen können jederzeit umprogrammiert werden
- Energieeinsparung durch Temperaturregelung
Für weitere Informationen steht Ihnen in der Abteilung Technik Herr Suhm gerne zur Verfügung
Quelle: www.lcn.de
Im Bild v.l.n.r. oben: Maurice Laue, Hauke Seeliger, Henry Neustadt, Jonas Dönitz, Holger Meyer
Im Bild v.l.n.r. unten: Marcel Martens, Ritchie Mahnke, Emre Caliskan, Nico Masur